Sinnesprojekt mit dem Werkstoff Holz
Das Gelände der Gertrudisschule ist trist und grau und soll verschönert werden, auch indem Spielangebote geschaffen werden. Die Kinder wünschen sich sinnvolle Beschäftigung und Rückzugsräume für ruhiges, ungestörtes Spiel. So entstand die Idee, Nischen zu schaffen und einen Bereich durch bunte, speziell gestaltete Holzwände zu schaffen, an denen die Kinder ihre feinmotorische Geschicklichkeit ausprobieren uns Sinneserfahrungen machen können.
Darum findet nun ein Sinnesprojekt mit dem Werkstoff Holz statt, bei dem unter Anleitung einer Holzbildhauerin bunte, kindgerecht geformte Trennwände entstehen, die mit beweglichen Spielelementen und Klangkörpern ausgestattet, zum Verweilen und zur spielerischen Auseinandersetzung einladen.
Vom Entwurf bis zur Vollendung können die SchülerInnen sich als KünstlerInnen und Handwerker erleben und Geschick im Umgang mit Werkzeugen erwerben.
mehr weniger Darum findet nun ein Sinnesprojekt mit dem Werkstoff Holz statt, bei dem unter Anleitung einer Holzbildhauerin bunte, kindgerecht geformte Trennwände entstehen, die mit beweglichen Spielelementen und Klangkörpern ausgestattet, zum Verweilen und zur spielerischen Auseinandersetzung einladen.
Vom Entwurf bis zur Vollendung können die SchülerInnen sich als KünstlerInnen und Handwerker erleben und Geschick im Umgang mit Werkzeugen erwerben.