Stelzenwesen
In diesem Schuljahr möchten wir gemeinsam mir den Kindern ein Theaterprojekt machen, in dem der Fokus auf der Wirkung großer, teils clownesker Phantasiefiguren im öffentlichen Raum - teils auf Stelzen, untermalt von Geräuschen und Musik - liegt. Die Kinder lernen dabei eine Kunstform kennen, der die bisher wenig begegnet sind, können sich und andere in eine andere Welt entführen, von dem sie ein Teil sein dürfen.
Zunächst schauen wir zwecks Ideensammlung mit den Kindern ausgewählte Beispiel-Videos von Walkacts aus dem Internet und beraten dann, zu welchen Themen die selsbt zu erstellten Figuren gestaltet werden sollen - Waldwesen, Tierwesen, Clowns-Figuren, Feen und Faune..?
Gemeinsam wird über die Umsetzung der Kostümgestaltung nachgedacht und geplant. Erstellung der Kostüm - Üben von Stelzen-lauf - Üben von Clowns-Techniken - Auswahl von Musiken und Auseinandersetzung mit den entsprechenden technischen Geräten für die Auftritt - Erstellen von Auftritten.
Die Teilnehmer*innen erfahren durch ihre Einbezogenheit in den inhaltlichen und künstlerischen Prozess ihre Einzigartigkeit bei der Besetzung und Entwicklung der eigenen Figur und Rolle. Stelzen-laufen erfordert Mut und Übung, eine Stelzenfigur aus zu füllen ist eine ganz besondere Herausforderung. Wer nicht Stelzen laufen möchte, hat viele kreative Möglichkeiten zur Entwicklung von Figuren und Rolle, deren Bewegung und Ausdruck - oder der Begleitung der Acts im Technikteam. Das Projekt fördert nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch in einzigartiger Weise Freude, Stolz und Staunen.
mehr weniger Zunächst schauen wir zwecks Ideensammlung mit den Kindern ausgewählte Beispiel-Videos von Walkacts aus dem Internet und beraten dann, zu welchen Themen die selsbt zu erstellten Figuren gestaltet werden sollen - Waldwesen, Tierwesen, Clowns-Figuren, Feen und Faune..?
Gemeinsam wird über die Umsetzung der Kostümgestaltung nachgedacht und geplant. Erstellung der Kostüm - Üben von Stelzen-lauf - Üben von Clowns-Techniken - Auswahl von Musiken und Auseinandersetzung mit den entsprechenden technischen Geräten für die Auftritt - Erstellen von Auftritten.
Die Teilnehmer*innen erfahren durch ihre Einbezogenheit in den inhaltlichen und künstlerischen Prozess ihre Einzigartigkeit bei der Besetzung und Entwicklung der eigenen Figur und Rolle. Stelzen-laufen erfordert Mut und Übung, eine Stelzenfigur aus zu füllen ist eine ganz besondere Herausforderung. Wer nicht Stelzen laufen möchte, hat viele kreative Möglichkeiten zur Entwicklung von Figuren und Rolle, deren Bewegung und Ausdruck - oder der Begleitung der Acts im Technikteam. Das Projekt fördert nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch in einzigartiger Weise Freude, Stolz und Staunen.