Süd
Eine theatrale Stadtteilführung
Einzelne Schülergruppen erforschen ihren Stadtteil, zeigen sich gegenseitig ihre Lieblingsplätze, ihre geheimen Verstecke, ihre Hinterhöfe, Spielplätze ect.
Für diese Plätze werden dann mit den Schülern unterschiedliche Szenen entwickelt, die ihrer Lebenserfahrung entlehnt sind, aber auch Absprungschanzen für phantasievolle, fiktionale Momente sein sollen.
In einer projektabschließenden theatralen Stadtteilführung führen die Schüler die Zuschauer durch ihren Stadtteil, an IHRE Orte. An diesen Orten zeigen sie ihre unterschiedlichen, entwickelten Theaterszenen.
mehr weniger Einzelne Schülergruppen erforschen ihren Stadtteil, zeigen sich gegenseitig ihre Lieblingsplätze, ihre geheimen Verstecke, ihre Hinterhöfe, Spielplätze ect.
Für diese Plätze werden dann mit den Schülern unterschiedliche Szenen entwickelt, die ihrer Lebenserfahrung entlehnt sind, aber auch Absprungschanzen für phantasievolle, fiktionale Momente sein sollen.
In einer projektabschließenden theatralen Stadtteilführung führen die Schüler die Zuschauer durch ihren Stadtteil, an IHRE Orte. An diesen Orten zeigen sie ihre unterschiedlichen, entwickelten Theaterszenen.