Tanz der Tiere
Das Projekt umfasst sowohl die künstlerischen und musischen, als auch die körperlichen Ebenen. Ziel soll sein, Kindern das Thema Tierdarstellung auf vielfältige, spielersiche und kreative Weise durch Musik, Improvisation, Objekt- und Bewegungsgestaltung zugängliche zu machen.
Bei der Erarbeitung der Tierdarstellung wirken Inhalte der ästhetischen Erziehung wechselseitig zusammen:
Bewegung/Tanz + Körper/Raum, Material: Maske, Kostüm + Geist/Sinne/Form, Musik/Sprache + Zeit/Rhythmus, Spiel + Freude
Die Verbindung der einzelnen Elemente zu einer Inszenierung wird das "Finale" des Projekts sein.
Feinziele:
Körpergefühl, freude an Bewegung und Darstellung, Selbstvertrauen und -bewusstsein, kooperation, Selbststädigkeit, Körperspannung und - entspannung, Gleichgewicht, Muskelkraft, Fantasie, Koordinaion, Konzentration
mehr weniger Bei der Erarbeitung der Tierdarstellung wirken Inhalte der ästhetischen Erziehung wechselseitig zusammen:
Bewegung/Tanz + Körper/Raum, Material: Maske, Kostüm + Geist/Sinne/Form, Musik/Sprache + Zeit/Rhythmus, Spiel + Freude
Die Verbindung der einzelnen Elemente zu einer Inszenierung wird das "Finale" des Projekts sein.
Feinziele:
Körpergefühl, freude an Bewegung und Darstellung, Selbstvertrauen und -bewusstsein, kooperation, Selbststädigkeit, Körperspannung und - entspannung, Gleichgewicht, Muskelkraft, Fantasie, Koordinaion, Konzentration