TanzKunst - die Kunst zu tanzen
Ich vermittle den Kindern der 3. und 4. Klasse die Basiselemente und die Technik des Hip-Hop- Tanzens. Die Kinder setzen sich mit ihrem Körper Auseinandersetzung und der Kunst die Körperteile isoliert, aber dennoch Gleichzeit zu bewegen, ihren eigenen Bewegungen zu entwickeln und doch gemeinsam eine Choreografie zu gestalten. Am Ende entsteht aus vorgegebenen Schrittfolgen und eigenen entwickelten Bewegungsabläufen ein gesamt Kunstwerk - hervorstechend, verschmolzen, lebhaft und ansprechend wie die Gemälde von Kandinsky.
Inspiriert durch die "Bilder einer Ausstellung" werden die Kinder der 1. und 2. Klasse ermutigt auch eigene Bilder zum tanzen zu erwecken. Der Kreative Kindertanz gibt den Kindern die Möglichkeit ihren eigenen Bewegungsideen zu folgen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Am Ende entstehen aus Improvisation festgelegte Choreografien, die die Kinder dem Publikum als "tanzende Kunstausstellung" präsentieren.
Beide Tanzrichtungen sind bewegungs- und musikalische abwechselungsreiche Tanzangebote bei denen sich Mädchen und Jungen wohlfühlen.
mehr weniger Inspiriert durch die "Bilder einer Ausstellung" werden die Kinder der 1. und 2. Klasse ermutigt auch eigene Bilder zum tanzen zu erwecken. Der Kreative Kindertanz gibt den Kindern die Möglichkeit ihren eigenen Bewegungsideen zu folgen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Am Ende entstehen aus Improvisation festgelegte Choreografien, die die Kinder dem Publikum als "tanzende Kunstausstellung" präsentieren.
Beide Tanzrichtungen sind bewegungs- und musikalische abwechselungsreiche Tanzangebote bei denen sich Mädchen und Jungen wohlfühlen.