TanzRaum für Jungen
Dieses Projekt wendet sich an Jungen und gibt ihnen einen Raum, sich ihren spezifischen Bedürfnissen gemäß dem gemeinsamen Tanzen anzunähern. Dazu gehören neben dem Sammeln und Erforschen mitgebrachter Auffassungen von Tanz und Bewegung auch Körperarbeit durch die Vermittlung verschiedener Tanztechniken und die tänzerische Arbeit an Zeit, Raum und Kraft. Die Teilnehmer werden in allen Phasen über das Einbringen eigener Ideen, persönlichen Bewegungsmaterials und selbstständig in Gruppenarbeit entwickelter Sequenzen in den Prozess eingebunden sein. Das Experimentieren mit verschiedenen Qualitäten von Bewegung und Ausdruck, die persönliche und gemeinschaftliche Auseinandersetzung, die tänzerische Kooperation und die Suche nach einem übergeordneten gemeinsamen Thema soll den Teilnehmern Wege aufzeigen, ihre eigenen Interpretation von tänzerischer Aktion zu entwickeln. Präsentationen der Arbeitsergebnisse und ihrer performativen Umsetzung werden Schritte auf dem Weg zur Gestaltung einer Abschlussaufführung sein.
Das Projekt vermittelt Grundlagen der strukturierten Improvisation, des zeitgenössischen und urbanen Tanzens sowie Grundlagen aus den Bereichen Bodyperkussion, Breakdance und Contact. Motorik, Körperbewusstsein und Geschicklichkeit entwickeln sich und Erlebnisfähigkeit, Musikalität und Ausdauer werden erweitert. Konzentration, Spontaneität, Flexibilität, Kooperation und Selbstständigkeit werden geschult. Die Teilnehmer arbeiten an ihrer Bühnenpräsenz sowie ihrer Eigen- und Fremdwahrnehmung.
mehr weniger Das Projekt vermittelt Grundlagen der strukturierten Improvisation, des zeitgenössischen und urbanen Tanzens sowie Grundlagen aus den Bereichen Bodyperkussion, Breakdance und Contact. Motorik, Körperbewusstsein und Geschicklichkeit entwickeln sich und Erlebnisfähigkeit, Musikalität und Ausdauer werden erweitert. Konzentration, Spontaneität, Flexibilität, Kooperation und Selbstständigkeit werden geschult. Die Teilnehmer arbeiten an ihrer Bühnenpräsenz sowie ihrer Eigen- und Fremdwahrnehmung.