Thronen wie die Könige
Wir erstellen Sitzmöbel aus Beton -
Die einzelnen Stühle werden mit Maschendraht bezogen und danach mit Papier ausgestopft und mit Beton belegt. Nach der Trockenphase werden die Kinder ihre Teile mit Acrylfarben anmalen können.
Ziele: Künstlerische Angebote stellen eine besondere Form des Lernens dar, da der Erfolg am Ende
meistens greif- und sichtbar in den Händen gehalten werden kann. Die Kinder und Jugendlichen erleben ihre Umwelt und sich auf besondere Art und Weise. Die Begegnung mit Kunstwerken, der spielerische Umgang mit künstlerischen Techniken und die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Materialien sensibilisieren die innere und äußere Wahrnehmung der Kinder. Durch Farben und Formen wird nicht nur die Fantasie angeregt, siebieten darüber hinaus auch die Möglichkeit eigene Fähigkeiten zu entwickeln und dabei die individuelle Begabung zu fördern.
(Da die Grundschule Bleichstraße ab dem Schuljahr 2014/ 15 den Namen "Burgschule" erhält, soll das Thema Burg vielfältig in die Schule Einzug halten. Ziel ist es, dass sich die Schüler zunehmend mit der "neuen Schule" identifizieren können.)
mehr weniger Die einzelnen Stühle werden mit Maschendraht bezogen und danach mit Papier ausgestopft und mit Beton belegt. Nach der Trockenphase werden die Kinder ihre Teile mit Acrylfarben anmalen können.
Ziele: Künstlerische Angebote stellen eine besondere Form des Lernens dar, da der Erfolg am Ende
meistens greif- und sichtbar in den Händen gehalten werden kann. Die Kinder und Jugendlichen erleben ihre Umwelt und sich auf besondere Art und Weise. Die Begegnung mit Kunstwerken, der spielerische Umgang mit künstlerischen Techniken und die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Materialien sensibilisieren die innere und äußere Wahrnehmung der Kinder. Durch Farben und Formen wird nicht nur die Fantasie angeregt, siebieten darüber hinaus auch die Möglichkeit eigene Fähigkeiten zu entwickeln und dabei die individuelle Begabung zu fördern.
(Da die Grundschule Bleichstraße ab dem Schuljahr 2014/ 15 den Namen "Burgschule" erhält, soll das Thema Burg vielfältig in die Schule Einzug halten. Ziel ist es, dass sich die Schüler zunehmend mit der "neuen Schule" identifizieren können.)