Topmodel gesucht!
Den Wunsch nach mehr Aufmerksamkeit, wahrgenommen zu werden, haben Jugendliche heute in besonderem Maße. Das Tanztheater "Topmodel gesucht!" bietet hierzu Gelegenheit und eine Bühne, auf der sie sich in ihren tänzerischen und kreativen Fähigkeiten erproben können. Anders als in den bekannten Casting-Shows sollen die SchülerInnen zunächst miteinander herausfinden, welche Stärken und Fähigkeiten jede/r hat und wie diese in Bewegung und Tanz umgesetzt werden können.
In der nächsten Phase werden die SchülerInnen sich mit der aktuellen Darstellung von Models anhand von Videos und Fernseh-Ausschnitten vertraut machen. Sie werden sich mit der Wirkung dieser Präsentationen, ihren Chancen und Gefahren auseinandersetzen. Anschließend wählen die SchülerInnen jeweils eine Form von Model für sich aus, erarbeiten sich diese Rolle und proben deren tänzerische Darstellung bis zur Aufführungsreife.
Das Tanztheater ist ein Werkstattprojekt, bei dem die SchülerInnen sich unmittelbar mit ihren Ideen einbringen können und abstimmen müssen. Ein Prozess, der die persönliche Entwicklung und Reifung intensiv begeleitet und unterstützt. Bei möglichen Rivalitäten um Rollen und Ausdruck lernen sie einen liebevollen Umgang mit sich selbst und ein respektvolles Umgehen untereinander.
Durch das Projekt sollen sich die SchülerInnen kritisch mit dem gesellschaftlichen Thema Castingshows und deren Wirkung auseinandersetzen. In gegenseitiger Wertschätzung erleben sie sich als einzigartige Persönlichkeiten.
Zum Abschluss soll ein Forum geschaffen werden, bei dem sich die SchülerInnen auf einem Laufsteg vor Publikum zeigen. Dazu wird eine Präsentation als Straßentheater in der Innenstadt stattfinden.
mehr weniger In der nächsten Phase werden die SchülerInnen sich mit der aktuellen Darstellung von Models anhand von Videos und Fernseh-Ausschnitten vertraut machen. Sie werden sich mit der Wirkung dieser Präsentationen, ihren Chancen und Gefahren auseinandersetzen. Anschließend wählen die SchülerInnen jeweils eine Form von Model für sich aus, erarbeiten sich diese Rolle und proben deren tänzerische Darstellung bis zur Aufführungsreife.
Das Tanztheater ist ein Werkstattprojekt, bei dem die SchülerInnen sich unmittelbar mit ihren Ideen einbringen können und abstimmen müssen. Ein Prozess, der die persönliche Entwicklung und Reifung intensiv begeleitet und unterstützt. Bei möglichen Rivalitäten um Rollen und Ausdruck lernen sie einen liebevollen Umgang mit sich selbst und ein respektvolles Umgehen untereinander.
Durch das Projekt sollen sich die SchülerInnen kritisch mit dem gesellschaftlichen Thema Castingshows und deren Wirkung auseinandersetzen. In gegenseitiger Wertschätzung erleben sie sich als einzigartige Persönlichkeiten.
Zum Abschluss soll ein Forum geschaffen werden, bei dem sich die SchülerInnen auf einem Laufsteg vor Publikum zeigen. Dazu wird eine Präsentation als Straßentheater in der Innenstadt stattfinden.