Total Eclipse - Stadt der Blinden
Eine Sonnenfinsternis ist immer aufregend. Es wird dunkel, die Temperatur fällt ab, Blumen schließen ihre Blüten, Tiere verstummen... Was, wenn eine totale Sonnenfinsternis plötzlich unvorhergesehen auftritt und lange anhält? Eine ewige Nacht? Wie bewegen wir uns dann? Inwiefern verändert sich die Gesellschaft? Die Nacht hat immer schon Künstler bewegt und Kinder lieben alle Geschichten, die mit der Dunkelheit der Nacht zu tun haben. Inspiriert vom kleinen Häwelmann, Peterchens Mondfahrt, Saramagos „Stadt der Blinden“ und von allen Nachtfantasien der Kinderwerden sich die TeilnehmerInnen auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. Wie bewegen wir uns, wenn wir kaum noch etwas sehen können? Was erlauben wir uns, wenn wir kaum noch gesehen werden? Aus den Improvisationen entstehen Bewegungen, die dann zu Sequenzen und Choreografien zusammengefasst werden. Am Ende steht ein komplettes Theaterstück.
Das Ganze wird dann zum Abschluss im Ringlokschuppen aufgeführt und auf Video aufgenommen, so dass ale Kinder eine DVD als Erinnerungsstück erhalten.
mehr weniger Das Ganze wird dann zum Abschluss im Ringlokschuppen aufgeführt und auf Video aufgenommen, so dass ale Kinder eine DVD als Erinnerungsstück erhalten.