Umgebung - meine Stadt mit allen Sinnen erleben
Das Projekt erforscht das bekannte Umfeld neu. Stillgelegte Plätze, neu aktivierte Strukturen, Natur und Gebäude – was geben die Plätze der Stadt für eine Möglichkeit. Der künstlerische Schwerpunkt des Projekts liegt in der neuen Betrachtung der Umgebung. Mithilfe von Film- und Tonaufnahmen werden Bausteine für die tänzerische und gesangliche Performance geschaffen. Durch das Einlassen auf neue Erfahrungen und die durchweg konsequent künstlerische Arbeit unter Auflösung eigener mitgebrachter Klischees werden vor Ort Szenen entstehen und diese mit Fotografie und Video festgehalten. In theoretischen Teilen werden die Kinder den geschichtlichen Aspekt heraussuchen und in den künstlerischen Aspekt integrieren. Die SchülerInnen werden ihre altersspezifischen Wünsche und Visionen an die gewählten Orte ihres städtischen Umfelds einbringen (Hip Hop, Sprechgesang etc.). Die Umsetzung erfolgt in kleinen Gruppen und individuell zuzüglich freiwilliger „Hausaufgaben“. Aus den Performance- und Klangkünsten anhand der tonalen Mitschnitte der Umgebung – in Kombination mit erarbeiteten Szenen und den Hintergründen der gewählten Umgebung – wird ein neues kreatives Projekt entstehen mit einem künstlerischen spartenübergreifenden Ergebnis. Ziel ist es, die Kinder für neue Sichtweisen zu begeistern – neu hinzusehen, neu zu hören, anders zu denken. Das Ergebnis wird eine Kombination aus Video und Live Performance.
mehr weniger