Unsere Stadt
Die Jugendlichen entwickeln nach Neigung Skizzen und Modelle zum Thema "Unsere Stadt". In Gruppen erarbeiten sie schließlich einen Entwurf. Schließlich werden die die architektonischen Formen, plastischen Objekte oder Räume gemeinsam diskutiert, angeordnet und in einer Ausstellung präsentiert.
Projektziele:
- Materialschulung
- Technikschulung im künstlerisch-handwerklichen Bereich
- Schulung des räumlichen Sehens und Darstellens
- Vermittlung der wirtschaftlichen Komponente des künstlerischen Schaffens (Kalkulation eines Projektes)
- Förderung des Selbstvertrauens
Kompetenzerweiterung:
- Materialkompetenz
- Handwerklich-künstlerisches Können
- Kenntnisse im Bereich Proportion und Perspektive
- Organisatorische und wirtschaftliche Kompetenzen
- Positive Selbstwahrnehmung
mehr weniger Projektziele:
- Materialschulung
- Technikschulung im künstlerisch-handwerklichen Bereich
- Schulung des räumlichen Sehens und Darstellens
- Vermittlung der wirtschaftlichen Komponente des künstlerischen Schaffens (Kalkulation eines Projektes)
- Förderung des Selbstvertrauens
Kompetenzerweiterung:
- Materialkompetenz
- Handwerklich-künstlerisches Können
- Kenntnisse im Bereich Proportion und Perspektive
- Organisatorische und wirtschaftliche Kompetenzen
- Positive Selbstwahrnehmung