Utopia - Die Stadt in der ich leben möchte
Wir malen und gestalten unsere Fantasiestadt nach unseren Ideen und unternehmen mit den Kindern eine Reise in ihrer Fantasie.
Nach verschiedenen, ausgedachten Abenteuern erreichen wir eine nicht existierende Fantasie- oder Zukunftsstadt.
Was ist das für ein Ort und wie könnte er aussehen? Vielleicht gibt es dort verrückt aussehende Häuser mit schrägen Fenstern und bunten Dächern.
Kindergerecht und farbenfroh soll unsere Stadt werden und vor allem soll es dort eine Menge zu entdecken geben. Unsere Stadt soll zum Hereinspazieren, zum Erkunden und zum Spielen einladen. Außergewöhnliche Gebäude, Spielplätze, lustige Tiere und Bäume sollen auf großformatigem Papier mit Acrylfarbe gemalt (gezaubert) werden. Umrisse und kleinere Details streichen wir dann mit Ölkreide heraus.
Zu den großformatigen Bildern werden wir individuelle Rahmen aus dicker Pappe bauen. Mit Papier und Kleister werden die Rahmen stabilisiert. Verschiedene Dinge werden aus dem Bild auf den Rahmen übertragen. Wir modellieren aus Pappmache Häuser, Bäume und auffällige Dinge auf unseren Rahmen. Nach dem Trocknen übermalen wir den Rahmen mit Acrylfarbe und geben ihm einen Schutzanstrich aus Klarlack.
Aus den einzelnen Kunstwerken werden gemeinsam die Ausschnitte ausgewählt, die uns am Besten gefallen und werden sie dann auf die Wand vergrößern. Die Wandmalerei soll den neuen Eingangsbereich in der OGGS in Billmerich verschönern.
mehr weniger Nach verschiedenen, ausgedachten Abenteuern erreichen wir eine nicht existierende Fantasie- oder Zukunftsstadt.
Was ist das für ein Ort und wie könnte er aussehen? Vielleicht gibt es dort verrückt aussehende Häuser mit schrägen Fenstern und bunten Dächern.
Kindergerecht und farbenfroh soll unsere Stadt werden und vor allem soll es dort eine Menge zu entdecken geben. Unsere Stadt soll zum Hereinspazieren, zum Erkunden und zum Spielen einladen. Außergewöhnliche Gebäude, Spielplätze, lustige Tiere und Bäume sollen auf großformatigem Papier mit Acrylfarbe gemalt (gezaubert) werden. Umrisse und kleinere Details streichen wir dann mit Ölkreide heraus.
Zu den großformatigen Bildern werden wir individuelle Rahmen aus dicker Pappe bauen. Mit Papier und Kleister werden die Rahmen stabilisiert. Verschiedene Dinge werden aus dem Bild auf den Rahmen übertragen. Wir modellieren aus Pappmache Häuser, Bäume und auffällige Dinge auf unseren Rahmen. Nach dem Trocknen übermalen wir den Rahmen mit Acrylfarbe und geben ihm einen Schutzanstrich aus Klarlack.
Aus den einzelnen Kunstwerken werden gemeinsam die Ausschnitte ausgewählt, die uns am Besten gefallen und werden sie dann auf die Wand vergrößern. Die Wandmalerei soll den neuen Eingangsbereich in der OGGS in Billmerich verschönern.