Wir machen Film!
Jeder kann heutzutage mit seinem Smartphone ein Video drehen und online stellen. Auf der Plattform YouTube wimmelt es nur so von jungen Filmemachern. Doch wie sieht eine professionelle Aufnahme von Film- und Fernsehproduktionen aus? Was genau passiert vor und hinter der Kamera? Wir machen Film!, ein Projekt der Regisseurin Anja Ehrhardt (u.a. des international ausgezeichneten Kinderkurzfilms "Mädchen") und der Szenenbildnerin Sonja Ilius-Hussong (u.a. des Kinofilms "Allein"), vermittelt seit 2011 in längerfristigen Projekten Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Bereiche rund um die Entstehung eines Films – angepasst an die jeweilige Struktur der entsprechenden Gruppe.
Von der Drehbuchentwicklung über Requisite und Kostüm, von Kamera- und Tontechnik bis hin zum Casting, von der Regiearbeit über Schauspiel bis hin zum Schnitt erproben die Teilnehmenden das klassische Handwerk des Filmemachens. Am Ende steht ein von den Kindern und Jugendlichen produzierter Kurzfilm – ob Actionfilm, Comedy oder Fantasy - bei dem jeder Teilnehmer alle Produktionsschritte selbstständig ausüben konnte. Einige der entstandenen Filme liefen bereits auf Filmfestivals im In- und Ausland.
mehr weniger Von der Drehbuchentwicklung über Requisite und Kostüm, von Kamera- und Tontechnik bis hin zum Casting, von der Regiearbeit über Schauspiel bis hin zum Schnitt erproben die Teilnehmenden das klassische Handwerk des Filmemachens. Am Ende steht ein von den Kindern und Jugendlichen produzierter Kurzfilm – ob Actionfilm, Comedy oder Fantasy - bei dem jeder Teilnehmer alle Produktionsschritte selbstständig ausüben konnte. Einige der entstandenen Filme liefen bereits auf Filmfestivals im In- und Ausland.