Wenn Steine zu sprechen beginnen
In diesem Mosaikbau vereinigen sich zugleich malerische, grafische sowie plastische Komponenten. Verwendet wird neben Fliesenmaterialien auch Naturstein u.v.m. Neben dieser umfangreichen künstlerische Anforderung einer eigenen Kompoition in einem selbstgefertigten Holzrahmen, kommen handwerkliche Erfahrungen für die SchülerInnen dazu. Aus einzelnen Teilen wird ein neues Ganzes gestaltet.
Zunächst setzten die SchülerInnen die Steine in den Sand und können so die künstlerische Qualität stetig verbessern. Zu guter Letzt, setzten sie dann ihren Entwurf in selbst angerührten Beton um.
mehr weniger Zunächst setzten die SchülerInnen die Steine in den Sand und können so die künstlerische Qualität stetig verbessern. Zu guter Letzt, setzten sie dann ihren Entwurf in selbst angerührten Beton um.