Stomp it
Die Jugendlichen bekommen im Laufe des Projektes einen Zugang zur Rhythmik. Gleich wie der jeweilige Ansatz ist, der im einer Doppelstunde im Vordergrund steht, immer wird vermittelt, dass die Performance erst dann ein Publikum ansprechen wird, wenn die drei wichtigsten Aspekte der Rhythmik beachtet und umgesetzt werden: timing, Klang und Bewegung.
Die Jugendlichen erarbeiten im Verlauf des Projektes eigene künstlerische Elemente, die später für die Aufführung zu einer rhythmischen komposition zusammengesetzt werden.
Projektziel:
Rhythmikschulung
Vermittlung von Instrumenten wie Darabuka (orientalische Trommel)
mehr weniger Die Jugendlichen erarbeiten im Verlauf des Projektes eigene künstlerische Elemente, die später für die Aufführung zu einer rhythmischen komposition zusammengesetzt werden.
Projektziel:
Rhythmikschulung
Vermittlung von Instrumenten wie Darabuka (orientalische Trommel)