E i g e n werk
Aufgrund des Erfolges und des großen Engagements der Schüler Klasse 5 und 6 in den letzten zwei Jahren, wird nun mit der Tanzwerkstatt "E i g e n werk" den Jugendlichen, der Jahrgänge 6 - 8, die Möglichkeit geben, eigene Stücke zu choreografieren und zu tanzen.
Diese Altersgruppe hat noch kein Tanzangebot erhalten. Verschiedene Tanzstile, Musikrichtungen und Darstellendes Spiel werden dazu verarbeitet.
Zu Beginn erlernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Tanzstile, Musikrichtungen und ihre tänzerischen Merkmale kennen.
Ihre koordinativen, motorischen als auch mentalen Fähigkeiten sollen weiterentwickelt werden: aus einem "das kann ich nicht" soll ein "das kann ich noch nicht" werden. In einem spielerischen, aber künstlerischen Prozess lernen die Schülerinnen und Schüler über sich hinaus zuwachsen.
Mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten werden sie gemeinsam eine Tanzchoreografie kreieren. Für ihr Stück "E i g e n werk" suchen die Schülerinnen und Schüler selbst ein Thema aus.
In Gruppenarbeit werden einzelne Szenen und Tanzschritte erprobt und festgelegt, aus kleinen Teilen entsteht ein Ganzes.
Auch Kostüme und Requisiten sollen entworfen und angefertigt werden.
Alle erhalten Platz in der Choreografische und lernen Verantwortung für das Funktionieren des Gesamten zu übernehmen – "Ich bin wichtig in der Gruppe".
Eine wertvolle Erfahrung soll auch das Durchhalten werden, an einer Sache länger üben und sie dann vor Publikum vorzuführen.
Am Schluss sollen die Freude und auch der Stolz stehen, dass alle zusammen etwas geschaffen haben.
mehr weniger Diese Altersgruppe hat noch kein Tanzangebot erhalten. Verschiedene Tanzstile, Musikrichtungen und Darstellendes Spiel werden dazu verarbeitet.
Zu Beginn erlernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Tanzstile, Musikrichtungen und ihre tänzerischen Merkmale kennen.
Ihre koordinativen, motorischen als auch mentalen Fähigkeiten sollen weiterentwickelt werden: aus einem "das kann ich nicht" soll ein "das kann ich noch nicht" werden. In einem spielerischen, aber künstlerischen Prozess lernen die Schülerinnen und Schüler über sich hinaus zuwachsen.
Mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten werden sie gemeinsam eine Tanzchoreografie kreieren. Für ihr Stück "E i g e n werk" suchen die Schülerinnen und Schüler selbst ein Thema aus.
In Gruppenarbeit werden einzelne Szenen und Tanzschritte erprobt und festgelegt, aus kleinen Teilen entsteht ein Ganzes.
Auch Kostüme und Requisiten sollen entworfen und angefertigt werden.
Alle erhalten Platz in der Choreografische und lernen Verantwortung für das Funktionieren des Gesamten zu übernehmen – "Ich bin wichtig in der Gruppe".
Eine wertvolle Erfahrung soll auch das Durchhalten werden, an einer Sache länger üben und sie dann vor Publikum vorzuführen.
Am Schluss sollen die Freude und auch der Stolz stehen, dass alle zusammen etwas geschaffen haben.