Grenzenlos Malen
Dieses Projekt richtet sich an Menschen verschiedenen Alters und bedarf einer Atmosphäre der Nicht-Beeinflussung.
Gerade in altersgemischten Gruppen (Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe, Erwachsene) verliert sich recht schnell der Vergleich mit anderen. Was entsteht ist ein Bezug auf sich selbst, auf die eigene Arbeit.
Dieses Projekt gründet sich auf dem Gedanken der „Formulation“ wie ihn Arno Stern definiert hat. Beider Formulation durchläuft der malende Mensch vier Phasen, ganz gleich wie alt er ist. Diese Phasen sind:
a. das Hervorbringen von motorischen Spuren
b. die Erstfiguren
c. die Bilddinge und
d. der Hauptfiguren.
Diese Formulation und die daraus entstehenden Bilder (im Sinner der Ausdrucksmalerei) sind so eigenartig und besonders, weil sie unbeeinflusst stattfinden und sich frei äußern können. Dazu bedarf es einigen Voraussetzungen, die durch die Installation eines solchen Malortes gegeben sind.
mehr weniger Gerade in altersgemischten Gruppen (Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe, Erwachsene) verliert sich recht schnell der Vergleich mit anderen. Was entsteht ist ein Bezug auf sich selbst, auf die eigene Arbeit.
Dieses Projekt gründet sich auf dem Gedanken der „Formulation“ wie ihn Arno Stern definiert hat. Beider Formulation durchläuft der malende Mensch vier Phasen, ganz gleich wie alt er ist. Diese Phasen sind:
a. das Hervorbringen von motorischen Spuren
b. die Erstfiguren
c. die Bilddinge und
d. der Hauptfiguren.
Diese Formulation und die daraus entstehenden Bilder (im Sinner der Ausdrucksmalerei) sind so eigenartig und besonders, weil sie unbeeinflusst stattfinden und sich frei äußern können. Dazu bedarf es einigen Voraussetzungen, die durch die Installation eines solchen Malortes gegeben sind.