Feuerteufel, Wassergeister, Erdwesen und Luftschlösser
Erde, Wasser, Luft und Feuer sind die elementaren Kräfte, deren Wirkung unser gesamtes Leben bestimmen. In diesem Projekt lernen die Kinder die vier Elemente kennen. Mit allen Sinnen können das Zusammenwirken der Elemente erlebt und wesentliche Zusammenhänge erspürt werden. Dabei sollen sie für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt sensibilisiert werden und eigene Fähigkeiten erkennen und weiterentwickeln. Wir teilen das Schuljahr in vier Abschnitte, für jedes Element ein Quartal, ein.
Wir werden als erstes eine meditative Reise durch die Elemente unternehmen und Ideen und Vorschläge sammeln. Wir denken uns Geschichten aus und lassen diese Geschichten in unseren Bildern Gestalt allnehmen. Lustige Figuren, wie der Luftikuss, werden spannende Abenteuer erleben. Wir arbeiten auf großflächigem Papier mit Temperafarben und verschiedenen Materialien. Wir machen verschieden Projektarbeiten zu jedem Element: Wir bauen ein Windspiel, wir formen mit Ton etc. Ziel ist es vier großflächige Leinwände, zu jedem Element eins, zu gestalten, die den Spielraum verschönern sollen. Wir werden die schönsten Ideen aufgreifen und vergrößern. Auf den Leinwänden arbeiten wir mit Acrylfarbe. Dabei soll die Gemeinschaftsarbeit und die gemeinsame Absprache im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig wird eine Pädagogin mit den Kindern ein Tanz der Elemente einstudieren und dieser soll zusammen mit den Leinwänden bei einer Eröffnung präsentiert werden.
mehr weniger Wir werden als erstes eine meditative Reise durch die Elemente unternehmen und Ideen und Vorschläge sammeln. Wir denken uns Geschichten aus und lassen diese Geschichten in unseren Bildern Gestalt allnehmen. Lustige Figuren, wie der Luftikuss, werden spannende Abenteuer erleben. Wir arbeiten auf großflächigem Papier mit Temperafarben und verschiedenen Materialien. Wir machen verschieden Projektarbeiten zu jedem Element: Wir bauen ein Windspiel, wir formen mit Ton etc. Ziel ist es vier großflächige Leinwände, zu jedem Element eins, zu gestalten, die den Spielraum verschönern sollen. Wir werden die schönsten Ideen aufgreifen und vergrößern. Auf den Leinwänden arbeiten wir mit Acrylfarbe. Dabei soll die Gemeinschaftsarbeit und die gemeinsame Absprache im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig wird eine Pädagogin mit den Kindern ein Tanz der Elemente einstudieren und dieser soll zusammen mit den Leinwänden bei einer Eröffnung präsentiert werden.